Wie viel kostet eine Kaffeemühle?

Wenn du darüber nachdenkst, dir eine Kaffeemühle zu kaufen, hast du bestimmt schon gemerkt, dass die Preisspanne ziemlich groß ist. Vielleicht stellst du dir Fragen wie: Wie viel muss ich eigentlich mindestens investieren, um guten Kaffee zu mahlen? Lohnt sich eine teurere Mühle wirklich? Oder reicht ein günstiges Gerät für meine Bedürfnisse? All das sind wichtige Punkte, die vor dem Kauf eine Rolle spielen. Die Preise variieren stark, weil es unterschiedliche Arten von Kaffeemühlen gibt. Man findet einfache Handmühlen, elektrische Modelle mit verschiedenen Funktionen, aber auch High-End-Produkte für Anspruchsvolle. Außerdem beeinflussen Qualität, Material und Mahltechnik den Preis. In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie du den passenden Preisrahmen für deine Situation findest. So kannst du sicherstellen, dass du deine Investition gut nutzt und am Ende frisch gemahlenen Kaffee genießen kannst.

Wie viel kostet eine Kaffeemühle? Preisbereiche und ihre Eigenschaften

Die Kosten für eine Kaffeemühle lassen sich grob in drei Preisbereiche teilen: Einsteiger, Mittelklasse und Profi. Jede Kategorie bietet unterschiedliche Technik, Ausstattung und Verarbeitungsqualität. Wenn du nur gelegentlich Kaffee mahlst und dabei auf ein einfaches Gerät setzt, reicht oft eine günstige Handmühle oder ein einfaches elektrisches Modell. Diese liegen meist zwischen 20 und 70 Euro. Sie sind ausreichend für Filterkaffee oder French Press, bieten aber oft weniger präzise Einstellungen.

In der Mittelklasse, also etwa zwischen 70 und 200 Euro, findest du Kaffeemühlen mit besseren Mahlwerken, oft aus Stahl oder Keramik. Sie erlauben genauere Einstellungen und sind für Espresso bis Filterkaffee geeignet. Geräte wie die Wilfa Svart oder die Baratza Encore sind beliebt, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Im Profi- oder High-End-Bereich ab rund 200 Euro findest du Mühlen mit hochwertigen Materialien, präzisen Mahlwerken und umfangreicher Ausstattung. Diese sind für echte Kaffeeliebhaber gedacht, die Espresso oder spezielle Zubereitungen perfektionieren möchten. Beispiele sind die Eureka Mignon oder die Baratza Virtuoso+. Hier kannst du auf eine sehr gleichmäßige Mahlung und lange Haltbarkeit setzen.

Modell Preis (ca.) Typ Ausstattung Vorteile
Hario Skerton Pro ca. 50 € Handmühle Keramikmahlwerk, verstellbar Leise, portabel, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wilfa Svart Aroma ca. 130 € Elektrisch Stahlmahlwerk, 11 Stufen, Timer Einfach zu bedienen, gute Mahlqualität
Baratza Encore ca. 160 € Elektrisch Kegelmahlwerk, 40 Stufen, langlebig Konsistente Mahlung, ideal für Einsteiger
Eureka Mignon Specialita ca. 480 € Elektrisch Flachmahlwerk, stufenlose Einstellung Sehr präzise, leise, ideal für Espresso
Baratza Virtuoso+ ca. 280 € Elektrisch Kegelmahlwerk, 40 Stufen, Timer Präzise Mahlung, solide Bauweise

Je nachdem, wie oft und wie genau du deinen Kaffee mahlen möchtest, bietet jeder Preisbereich passende Optionen. Überlege, was dir wichtig ist: Mobiles Mahlen, einfache Handhabung oder maximale Präzision. So findest du die Kaffeemühle, die sowohl zu deinem Budget als auch zu deinen Ansprüchen passt.

Für wen eignen sich welche Preisklassen bei Kaffeemühlen?

Anfänger und Gelegenheitskaffeetrinker

Wenn du gerade erst startest oder nur selten Kaffee frisch mahlst, reicht meist eine günstige Handmühle oder ein einfaches elektrisches Modell aus. In der Preisklasse bis etwa 70 Euro findest du einfache Geräte, die zuverlässig funktionieren und keine großen technischen Extras bieten. Sie sind gut geeignet, wenn du vor allem Filterkaffee oder French Press zubereitest und keinen großen Wert auf feinjustierbare Mahlgrade legst. Hier zählt vor allem die einfache Bedienung und ein guter Preis.

Empfehlung
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz

  • Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
  • leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
  • Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen
  • transparenter Bohnenbehälter mit Aroma-Schutzdeckel, Füllmenge: 250 Gramm, herausnehmbarer Pulverauffangbehälter
  • separater Ein/Ausschalter, entnehmbarer Mahlstempel für leichte Reinigung, komfortable und sichere Bedienung, integrierte Kabelaufwicklung, inklusive: Reinigungspinsel
55,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz

  • Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
  • Sicherheitsfunktion: mahlt nur, wenn der Deckel angebracht und der Sicherheitsschalter gedrückt ist
  • Elektrische Kaffeemühle für 75g Bohnen: ausreichend für eine ganze Kanne Kaffee
13,99 €28,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hobby-Barista mit mittlerem Budget

Bist du passionierter Kaffeetrinker und möchtest mehr Kontrolle über die Mahlgröße, lohnt sich ein Blick in die Mittelklasse bis etwa 200 Euro. Diese Geräte bieten oft bessere Mahlwerke, genauere Einstellungen und mehr Komfort. Sie eignen sich für unterschiedliche Zubereitungsarten, auch für Espresso, wenn du das Equipment weiter ausbaust. Typische Nutzer in diesem Segment wollen ihre Kaffeekünste verbessern, ohne gleich ein Profi-Gerät kaufen zu müssen.

Profis und anspruchsvolle Kaffeeliebhaber

Wenn du regelmäßig Espresso zubereitest oder höchste Präzision und Qualität beim Mahlen brauchst, ist eine Kaffeemühle ab 200 Euro sinnvoll. In diesem Bereich findest du robuste Geräte mit exzellenten Mahlwerken, variablen und feinen Einstellungsmöglichkeiten sowie langlebiger Verarbeitung. Diese Geräte lohnen sich für Profis, kleine Cafés oder Hobbyisten, die den Kaffee wirklich perfektionieren möchten. Hier ist das Budget meist flexibler, da die Mühle ein wichtiger Teil des gesamten Kaffeegenusses ist.

Wie du den passenden Preis für deine Kaffeemühle findest

Wie oft wirst du die Mühle nutzen?

Bevor du dich für einen Preisbereich entscheidest, überlege, wie regelmäßig du deinen Kaffee frisch mahlen möchtest. Wenn du nur ab und zu eine Tasse zubereitest, reicht oft eine einfache und günstige Mühle. Planst du, täglich mehrere Tassen zu mahlen oder Wert auf gleichbleibende Qualität zu legen, lohnt sich eine Investition in ein besseres Modell. Häufige Nutzung rechtfertigt höhere Preise durch Langlebigkeit und bessere Präzision.

Welche Qualität und Technik erwartest du?

Frage dich, wie genau und fein du den Mahlgrad einstellen möchtest. Für einfachen Kaffee genügen oft Geräte mit wenigen Stufen. Wenn du Espresso oder spezielle Zubereitungen bevorzugst, sind präzise Mahlwerke wichtiger. Gute Mühlen im mittleren oder oberen Preisbereich bieten diese Feinjustierung. Dabei hilft es, Rezensionen und Erfahrungsberichte zu lesen, um Unsicherheiten bei der Wahl zu reduzieren.

Welches Budget steht dir zur Verfügung?

Setze dir ein realistisches Budget, das zu deinen Ansprüchen passt. Manchmal sind günstige Modelle völlig ausreichend und bieten damit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Überlege aber, ob du langfristig Zufriedenheit willst. Es kann sich lohnen, etwas mehr auszugeben, um eine Mühle zu bekommen, die besser zu deinen Bedürfnissen passt. So vermeidest du unnötige Neuanschaffungen.

Typische Anwendungsfälle, bei denen die Kosten einer Kaffeemühle wichtig sind

Der Umstieg von Kaufkaffee zu frisch gemahlenem Kaffee

Viele, die beginnen, ihren Kaffee frisch zu mahlen, wollen die Qualität ihres Getränks verbessern. In diesem Fall spielt der Preis oft eine Rolle, denn der Wechsel vom vorgemahlenen Kaffee zur eigenen Mühle bedeutet eine zusätzliche Investition. Gerade Einsteiger sind unsicher, wie viel sie ausgeben sollten. Hier bieten günstige Handmühlen oder einfache elektrische Modelle eine gute Möglichkeit, ohne hohe Ausgaben einen großen Unterschied im Geschmack zu merken. Wer aber langfristig plant, öfter frisch zu mahlen, kann sich auch für Modelle im mittleren Preissegment entscheiden, um mehr Komfort und Präzision zu haben.

Empfehlung
Krups F20342 Kaffeemühle und Gewürzmühle in Einem, Leistungsstarker Motor, Mahlgrad variabel, 75g Füllmenge, Schlagmesser aus Edelstahl, Sicherheitsdeckel, Anti-Rutsch-Füße, Schwarz
Krups F20342 Kaffeemühle und Gewürzmühle in Einem, Leistungsstarker Motor, Mahlgrad variabel, 75g Füllmenge, Schlagmesser aus Edelstahl, Sicherheitsdeckel, Anti-Rutsch-Füße, Schwarz

  • Elegantes, ovales Design mit hochwertigen Messern: Effizientes Mahlen und einfaches Ausschütten des Mahlguts dank des Behälters
  • Vielseitig: Zum Zerkleinern von Kaffeebohnen, Körnern, Samen, Gewürzen und Trockenfrüchten
  • Leistungsstarker Motor: Hitzefreies, schnelles Mahlen, um das volle Aroma des Kaffees zu erhalten
  • Einzigartige Klingenform und Edelstahlschale: Schnelles und regelmäßiges Mahlen
  • Sicherheitsdeckel: Betrieb nur mit aufgesetztem Deckel möglich
  • Ganz nach Ihrem Geschmack: Mahlgrad variabel von ultrafein bis grob
29,98 €34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz

  • Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
  • leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
  • Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen
  • transparenter Bohnenbehälter mit Aroma-Schutzdeckel, Füllmenge: 250 Gramm, herausnehmbarer Pulverauffangbehälter
  • separater Ein/Ausschalter, entnehmbarer Mahlstempel für leichte Reinigung, komfortable und sichere Bedienung, integrierte Kabelaufwicklung, inklusive: Reinigungspinsel
55,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ROMMELSBACHER Gewürz und Kaffee Mühle EGK 200-2 Edelstahlbehälter mit Schlagmesser & Spezialmesser, Füllmenge 70 g, Mahlgrad über Mahldauer wählbar, auch für Pesto, Gewürze, Nüsse, Zucker, 200 Watt
ROMMELSBACHER Gewürz und Kaffee Mühle EGK 200-2 Edelstahlbehälter mit Schlagmesser & Spezialmesser, Füllmenge 70 g, Mahlgrad über Mahldauer wählbar, auch für Pesto, Gewürze, Nüsse, Zucker, 200 Watt

  • leistungsstarker Motor, leise im Betrieb, hochwertiges, pflegeleichtes Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • robustes Schlagwerk, Mahlgrad über die Mahldauer individuell einstellbar
  • Ein/Ausschalten per Druck auf Gehäusedeckel, einfache Bedienung und sichere Handhabung
  • abnehmbare Teile spülmaschinengeeignet, abnehmbarer, transparenter Deckel, integrierte Kabelaufwicklung
  • Inklusive: 2 auswechselbare Behälter aus Edelstahl, extra große Füllmenge: 70 Gramm: Mahlbehälter mit 2-flügeligem Edelstahl Schlagmesser, Universalbehälter mit 4-flügeligem Edelstahl Spezialmesser; Kaffeelot mit Reinigungsbürste
34,71 €52,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kauf als Geschenk für Kaffeeliebhaber

Hat man Freunde oder Familienmitglieder, die Kaffee lieben, kann eine Kaffeemühle ein tolles Geschenk sein. Dabei ist der Preis ein wichtiger Faktor, um etwas Passendes zu finden, das Freude macht ohne zu teuer zu sein. Für Anfänger eignen sich günstigere Geräte, die leicht zu bedienen sind. Für erfahrene Kaffeetrinker lohnt es sich, in hochwertigere Modelle zu investieren, die mehr Einstellungen bieten. Hier zählt die Balance zwischen Budget und dem Wunsch, etwas Besonderes zu schenken.

Anschaffung für Büro oder Gemeinschaftsräume

In Büros oder Gemeinschaftsräumen ist die Kaffeemühle meist für mehrere Nutzer gedacht. Die Kosten sind hier oft durch die Anzahl der Nutzer und die Nutzungshäufigkeit begründet. Ein robustes, langlebiges Modell im mittleren oder höheren Preisbereich lohnt sich. Es sollte zuverlässig und einfach zu bedienen sein, da viele Menschen damit arbeiten. Gleichzeitig muss das Budget für die Anschaffung im Unternehmen oder der Gruppe stimmen. Deshalb sind die Kosten ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl.

Für Vielnutzer mit hohen Ansprüchen

Wenn du jeden Tag mehrfach frisch Kaffee zubereitest und Wert auf höchste Qualität legst, spielen die Kosten oft eine untergeordnete Rolle im Vergleich zur Funktionalität. In solchen Situationen lohnt sich die Anschaffung einer Profi-Mühle. Das sind Geräte mit präzisen Einstellungen, langlebigen Materialien und oft auch leisem Betrieb. Trotz höherer Anschaffungskosten zahlt sich die Investition im täglichen Gebrauch langfristig aus.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wie viel kostet eine Kaffeemühle?“

Warum variieren die Preise von Kaffeemühlen so stark?

Die Preise hängen vor allem von der Art der Mühle, den verwendeten Materialien und der Präzision des Mahlwerks ab. Einfache Handmühlen sind meist günstiger, während elektrische Mühlen mit hochwertigen Mahlwerken und mehr Funktionen teurer sind. Auch die Art der Mahlung, wie Kegel- oder Scheibenmahlwerk, beeinflusst den Preis.

Reicht eine günstige Kaffeemühle für guten Kaffee aus?

Für Gelegenheitsnutzer und einfache Zubereitungen kann eine günstige Mühle durchaus ausreichen. Sie ermöglicht frisches Mahlen und verbessert den Geschmack gegenüber vorgemahlenem Kaffee. Allerdings bieten teurere Mühlen mehr Einstellungsmöglichkeiten und eine gleichmäßigere Mahlung, was besonders für Espressoliebhaber wichtig ist.

Empfehlung
Retoo Kaffeemühle Elektrisch mit Edelstahl Schlagmesser, Keramikmahlwerk Unterwegs Einstellbarer Grobheit, Edelstahlschlagmesser Filterkaffee, Espresso, French Press, cafe
Retoo Kaffeemühle Elektrisch mit Edelstahl Schlagmesser, Keramikmahlwerk Unterwegs Einstellbarer Grobheit, Edelstahlschlagmesser Filterkaffee, Espresso, French Press, cafe

  • Müheloses Mahlen - Die Kaffeemühle ist mit einem leistungsstarken Motor und einem Edelstahl-Schlagmesser ausgestattet, was ein müheloses Mahlen von Kaffeebohnen und Gewürzen garantiert. Darüber hinaus ermöglicht der transparente Sicherheitsdeckel eine genaue Überwachung des Mahlvorgangs, der für die Entfaltung des vollen Aromas entscheidend ist. So können Sie in nur wenigen Sekunden einen Kaffee mit perfektem Geschmack genießen, der ein wahrer Genuss für die Sinne ist.
  • Präzises Mahlen - Dank des leistungsstarken Motors und des Edelstahl-Schlagmessers garantiert unsere Kaffeemühle ein gleichmäßiges und präzises Mahlen der Bohnen ohne das Risiko einer Überhitzung während des Mahlvorgangs. Das Ergebnis ist ein einzigartig aromatischer Kaffee, der durch seine Frische und sein Aroma besticht. Es ist ein zuverlässiges Gerät, das die Kaffeebohnen in ein perfekt gemahlenes Pulver verwandelt, das zum Aufbrühen bereit ist. Entdecken Sie den wahren Genuss von Kaffee.
  • Vielseitigkeit - Die elektrische Kaffebohnenmühle ist nicht nur ein Gerät zum Mahlen von Kaffeebohnen. Sie eignet sich auch hervorragend zum Zerkleinern verschiedener Gewürze, Samen, Nüsse und Kräuter. Dank der schnellen Rotation des Hochleistungsmessers verarbeitet sie mühelos eine Vielzahl von Zutaten. Das macht sie zu einem vielseitigen Helfer in der Küche und verleiht Ihren Gerichten mit frisch gemahlenen Gewürzen einen einzigartigen Geschmack.
  • Einfach zu bedienen - Unser Kaffemahlgerät ist so konzipiert, dass es extrem einfach zu bedienen ist. Drücken Sie einfach einen Knopf, um den Mahlvorgang der Kaffeebohnen zu starten. Wichtig ist, dass dieser Vorgang jederzeit unterbrochen werden kann, so dass Sie die Konsistenz des gemahlenen Kaffees an Ihre eigenen Vorlieben anpassen können. Das ist eine einfache, schnelle und effektive Lösung, mit der Sie im Handumdrehen den perfekten Kaffee zubereiten können.
  • Elegantes Design - das Kaffemahlgerät in mattem Marineblau ist nicht nur ein Werkzeug zum Mahlen von Kaffeebohnen, sondern auch ein elegantes Küchengerät. Seine matte Oberfläche verleiht ihm ein modernes und stilvolles Aussehen, das sich perfekt mit dem rosafarbenen Glanzknopf verbindet und so einen subtilen Kontrast und eine einzigartige Note erzeugt. Der transparente Sicherheitsdeckel vervollständigt seine Ästhetik und ermöglicht eine genaue Überwachung des Mahlvorgangs.
  • Material: PP-Kunststoff + Edelstahl (Messer) Es ist nicht möglich, die Schleifstärke einzustellen Reinigen Sie das Mahlwerkgehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch. Reinigen Sie das Mahlwerk mit einer feinen Bürste und Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.
11,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz

  • Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
  • Sicherheitsfunktion: mahlt nur, wenn der Deckel angebracht und der Sicherheitsschalter gedrückt ist
  • Elektrische Kaffeemühle für 75g Bohnen: ausreichend für eine ganze Kanne Kaffee
13,99 €28,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ROMMELSBACHER Gewürz und Kaffee Mühle EGK 200-2 Edelstahlbehälter mit Schlagmesser & Spezialmesser, Füllmenge 70 g, Mahlgrad über Mahldauer wählbar, auch für Pesto, Gewürze, Nüsse, Zucker, 200 Watt
ROMMELSBACHER Gewürz und Kaffee Mühle EGK 200-2 Edelstahlbehälter mit Schlagmesser & Spezialmesser, Füllmenge 70 g, Mahlgrad über Mahldauer wählbar, auch für Pesto, Gewürze, Nüsse, Zucker, 200 Watt

  • leistungsstarker Motor, leise im Betrieb, hochwertiges, pflegeleichtes Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
  • robustes Schlagwerk, Mahlgrad über die Mahldauer individuell einstellbar
  • Ein/Ausschalten per Druck auf Gehäusedeckel, einfache Bedienung und sichere Handhabung
  • abnehmbare Teile spülmaschinengeeignet, abnehmbarer, transparenter Deckel, integrierte Kabelaufwicklung
  • Inklusive: 2 auswechselbare Behälter aus Edelstahl, extra große Füllmenge: 70 Gramm: Mahlbehälter mit 2-flügeligem Edelstahl Schlagmesser, Universalbehälter mit 4-flügeligem Edelstahl Spezialmesser; Kaffeelot mit Reinigungsbürste
34,71 €52,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie viel sollte ich mindestens für eine gute Kaffeemühle ausgeben?

Eine solide Kaffeemühle bekommst du ab etwa 70 Euro. In dieser Preisklasse sind bereits Modelle mit robusten Mahlwerken und flexiblen Einstellungen zu finden. Wer Wert auf hohe Präzision legt oder Espresso zubereiten möchte, sollte eher im Bereich ab 150 Euro schauen.

Lohnt sich die Investition in eine Profi-Kaffeemühle?

Das hängt von deinem Anspruch und der Kaffeezubereitung ab. Für professionelle oder sehr genaue Mahlungen amortisieren sich die höheren Kosten durch bessere Ergebnisse und längere Lebensdauer. Wenn du regelmäßig und mit Leidenschaft Kaffee zubereitest, kann eine Profi-Mühle eine lohnende Investition sein.

Kann ich im niedrigen Preissegment eine Kaffeemühle als Geschenk kaufen?

Ja, gerade handliche und einfache Modelle sind als Geschenk gut geeignet. Sie sind erschwinglich und bieten dem Beschenkten eine gute Einstiegsmöglichkeit ins Frischmahlen. Wichtig ist, dass die Mühle einfach zu bedienen ist und zuverlässig arbeitet.

Kauf-Checkliste für deine Kaffeemühle

  • Qualität des Mahlwerks

Ein langlebiges Mahlwerk aus Stahl oder Keramik sorgt für konstante Ergebnisse und ist entscheidend für den Geschmack.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Achte darauf, dass die Mühle zu deinen Bedürfnissen passt und nicht nur günstig, sondern auch zuverlässig und funktional ist.

  • Einstellbare Mahlgrade