Wer sich eine neue
Kaffeemühle zulegen möchte, steht oft vor der Frage: Soll es ein Keramikmahlwerk oder ein Scheibenmahlwerk sein? Die Wahl fällt nicht immer leicht. Schließlich beeinflusst das Mahlwerk maßgeblich, wie frisch und aromatisch der Kaffee später schmeckt. Viele Tipps und Erfahrungen finden sich im Internet, dabei können die Unterschiede technisch und in der Wirkung manchmal schwer zu durchschauen sein. Dieser Artikel hilft dir dabei, eine klare Entscheidung zu treffen. Wir erklären dir, worin die Unterschiede der beiden Mahlwerktypen liegen und worauf es bei deiner persönlichen Nutzung ankommt. So findest du das richtige Mahlwerk, das zu deinem Kaffeegeschmack und deinen Anforderungen passt. Denn nur eine gut ausgewählte Kaffeemühle sorgt dafür, dass dein Kaffee wirklich sein volles Aroma entfaltet.
Keramikmahlwerk oder Scheibenmahlwerk – wie unterscheiden sich die beiden?
Beim Kauf einer Kaffeemühle spielt das Mahlwerk eine zentrale Rolle. Keramikmahlwerke und Scheibenmahlwerke sind zwei häufig verwendete Varianten. Beide haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die den Kaffeegenuss beeinflussen können. Keramikmahlwerke bestehen aus hitzebeständigem Keramikmaterial, das besonders verschleißarm ist. Scheibenmahlwerke bestehen meist aus Stahl und bestehen aus zwei Metallscheiben, die die Bohnen zerkleinern. Die folgenden Punkte helfen dir, die Unterschiede besser zu verstehen.
Aspekt |
Keramikmahlwerk |
Scheibenmahlwerk |
Haltbarkeit |
Sehr langlebig, Keramik nutzt sich kaum ab. |
Robust, Stahl kann sich aber durch Reibung abnutzen. |
Mahlergebnis |
Gleichmäßiges Mahlbild, besonders fein möglich. |
Gleichmäßiges Mahlbild, gut für gröbere Einstellungen. |
Lautstärke |
Leiser, da Material weniger Schwingungen überträgt. |
Laute Geräusche durch Metallkontakt möglich. |
Wartungsaufwand |
Einfach zu reinigen, kein Rostproblem. |
Regelmäßige Reinigung wichtig, Stahl kann rosten. |
Zusammenfassend lässt sich sagen: Keramikmahlwerke punkten mit hoher Haltbarkeit und leisem Betrieb. Sie sind ideal, wenn du besonders feines und schonendes Mahlen bevorzugst. Scheibenmahlwerke überzeugen durch Robustheit und gute Ergebnisse bei mittlerem bis grobem Mahlgrad, können dafür aber lauter sein und erfordern etwas mehr Pflege. Deine Wahl sollte davon abhängen, welche Eigenschaften für dich wichtiger sind und wie du deinen Kaffee am liebsten zubereitest.
Welche Nutzer profitieren besonders von Keramik- oder Scheibenmahlwerken?
Hobby-Baristas und Kaffeeliebhaber
Für alle, die sich gerne intensiver mit dem Kaffeegenuss beschäftigen, ist das Keramikmahlwerk oft die bessere Wahl. Es bietet vor allem bei feinen Mahlgraden ein gleichmäßiges Ergebnis und erhält die Aromen besonders gut. Die leise Arbeitsweise macht es angenehm im täglichen Gebrauch. Wer Wert auf Präzision legt und gerne unterschiedliche Kaffeesorten ausprobiert, findet hier mehr Flexibilität.
Empfehlung
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz
- Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
- Sicherheitsfunktion: mahlt nur, wenn der Deckel angebracht und der Sicherheitsschalter gedrückt ist
- Elektrische Kaffeemühle für 75g Bohnen: ausreichend für eine ganze Kanne Kaffee
13,50 €28,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Elektrische Kaffeemühle, schwarz
- Elektrische Kaffeemühle für den Heimgebrauch
- Ermöglicht das Mahlen von 30 Gramm Kaffeebohnen in 10 Sekunden, um Filterkaffee zuzubereiten
- Ideal zum Mahlen von Kaffeebohnen, Kräutern, Gewürzen, Nüssen usw.
- Durch die transparente Sicherheitsabdeckung können Sie den Mahlvorgang leicht erkennen
- Robuste Edelstahlklinge
- Kompaktes Design für den Einsatz auf einer Arbeitsplatte
- Hinweis: Es wird empfohlen, dass Verbraucher gemäß den Anweisungen arbeiten und die Arbeitszeiten jedes Mal 45 Sekunden nicht überschreiten sollten.
17,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Professionelle Nutzer
In der Gastronomie und bei professionellen Baristas sind Scheibenmahlwerke weit verbreitet. Sie sind robust, halten auch größeren Mahlmengen stand und arbeiten effizient. Wenn schnelle Bedienbarkeit, Härte und Zuverlässigkeit im Fokus stehen, zum Beispiel in einem Cafébetrieb, sind Scheibenmahlwerke meist die beste Wahl.
Budget-Interessierte und Gelegenheitskaffee-Trinker
Wer eine preiswerte Lösung sucht oder nur ab und zu Kaffee mahlt, trifft mit beiden Varianten eine gute Wahl. Keramikmahlwerke sind langlebig, sodass das einmalige Investment gut ist. Gleichzeitig punkten Scheibenmahlwerke meist mit einem günstigeren Anschaffungspreis. Für Gelegenheitskaffee reichen oft einfache Modelle mit Scheibenmahlwerk aus, da der Unterschied im Geschmack bei geringem Einsatz weniger auffällt.
Fazit
Die Entscheidung hängt also stark davon ab, wie intensiv und oft du Kaffee mahlst und welche Qualität du erwartest. Keramikmahlwerke sind ideal, wenn du Wert auf feines, aromatisches Mahlergebnis und leisen Betrieb legst. Scheibenmahlwerke sind die richtige Wahl bei hohem Bedarf, Robustheit und Budget im Vordergrund stehen.
Keramikmahlwerk oder Scheibenmahlwerk – welche Frage solltest du dir vor dem Kauf stellen?
Wie oft und wie viel Kaffee mahlst du?
Wenn du regelmäßig mehrere Tassen Kaffee zubereitest oder für Gäste mahlst, ist ein Scheibenmahlwerk oft praktischer. Es hält viel aus und mahlt zügig größere Mengen. Für Wenigkaffeetrinker oder Menschen, die nur gelegentlich mahlen, kann ein Keramikmahlwerk besser passen. Es arbeitet leiser und bietet eine gleichmäßige Mahlqualität, die für kleinere Mengen ideal ist.
Wie wichtig sind dir Lautstärke und Pflegeaufwand?
Ein Keramikmahlwerk ist meist leiser und braucht weniger Wartung, da es nicht rostet. Das kann im Alltag angenehmer sein, gerade wenn du die Mühle öfter in der Küche nutzt oder empfindlich gegenüber Geräuschen bist. Scheibenmahlwerke sind robuster, benötigen aber etwas mehr Reinigung und können lauter sein.
Fazit
Überlege, was für dich im Alltag zählt: Wenn du viel mahlst und Wert auf Robustheit legst, ist ein Scheibenmahlwerk eine solide Wahl. Suchst du eine leise, langlebige Lösung für feines, schonendes Mahlen, ist das Keramikmahlwerk besser geeignet. Beide Varianten leisten gute Arbeit, deswegen ist deine individuelle Nutzung entscheidend. Zweifel sind normal, aber mit dieser Orientierung findest du schneller das passende Mahlwerk für deinen Kaffee.
Alltagssituationen, die die Wahl zwischen Keramik- und Scheibenmahlwerk beeinflussen
Empfehlung
SILBERTHAL Kaffeemühle Manuell Kegelmahlwerk aus Edelstahl - Verstellbarer Mahlgrad von grob bis fein - Handmühle aus Edelstahl und Glas - Ideale Geschenkidee
- ✔ GENUSS PUR – FRISCH GEMAHLENER KAFFEE, WANN IMMER DU WILLST Starte entspannt in den Tag oder tanke neue Energie am Nachmittag – mit frisch gemahlenem Kaffee, wie er sein sollte: aromatisch, vollmundig und perfekt auf deinen Geschmack abgestimmt.
- ✔ AROMA ERHALTEN – MANUELL & SCHONEND MAHLEN Dank manuellem Edelstahlmahlwerk ohne Überhitzung bleiben Öle und Aromen in der Bohne – für intensiven Geschmack. Alle Komponenten sind BPA-frei, geschmacksneutral und leicht zu reinigen – für dauerhaft frischen Kaffeegenuss.
- ✔ FLEXIBLER MAHLGRAD – VON ESPRESSO BIS FRENCH PRESS Stelle den idealen Mahlgrad in 6 Stufen ein – von sehr fein (z.B. Siebträgermaschine, Brikka, Türkisch) bis grob (Filterkaffee, French Press, Cold Brew). Perfekt für alle Zubereitungsarten – mit gleichmäßigem Mahlergebnis.
- ✔ KOMPAKT & UNABHÄNGIG – IDEAL FÜR UNTERWEGS Kein Strom, kein Plastikmonster – nur du, deine Bohnen und deine Zeit. Ob Zuhause, im Büro, beim Wandern oder Camping: Die Mühle ist handlich, stabil und überall einsetzbar. Mit zweitem Glasbehälter zur Kaffeelagerung.
- ✔ ROBUSTES DESIGN AUS EDELSTAHL & GLAS – OHNE KOMPROMISSE Stilvoll, hochwertig und langlebig: Das Edelstahlmahlwerk ist verschleißarm und rostfrei. Die Mühle liegt gut in der Hand, wirkt edel auf jeder Küchenzeile und lässt sich einfach reinigen – ein langlebiges Tool für echten Kaffeegenuss.
59,95 €69,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Retoo Kaffeemühle, Braun Retro Manuelle Kaffeemühle auf Holz mit Handkurbel, Tragbar, Kaffee Mühle im Antik Design, Espressomühle für Kaffee Bohnen, Edelstahl
- Traditionelle Handmühle - Die Kaffeemühle ist eine echte Rarität unter den Produkten für die Zubereitung des aromatischen Getränks. Das Mahlen von Hand ermöglicht die natürliche Freisetzung einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen der braunen Bohnen. Allein die handwerkliche Zubereitung des Getränks wird uns Freude bereiten, und der Geschmack von frisch gemahlenem Kaffee wird uns sicherlich überraschen. Die Holzoptik verleiht jeder Küche oder jedem Raum Charme.
- Breite Anwendung - die Mühle wird hauptsächlich zum Mahlen von Kaffeebohnen verwendet, so dass Sie immer ein frisches und aromatisches Getränk erhalten. Die Mühle wird auch zum Mahlen von Gewürzen wie Kümmel, Mohn oder Pfefferkörnern verwendet. Er kann auch zum Mahlen vieler anderer Zutaten verwendet werden. Sie können damit Nüsse, Sesamsamen und Leinsamen mahlen. Er ist sowohl für den Hausgebrauch als auch für ein kleines Restaurant oder eine Bar geeignet.
- Für den Barista zu Hause - Nichts duftet so angenehm wie frisch gemahlener Kaffee und auch der Geschmack eines solchen aromatischen Kaffees ist unvergleichlich. Eine gute Handmühle kann Kaffee unvergleichlich besser mahlen als eine elektrische, da die Bohnen langsam zerkleinert werden und während des Betriebs nicht viel Wärme freigesetzt wird. Es ist äußerst einfach zu bedienen und zu warten, da es keinen großen Kraftaufwand erfordert.
- Elegantes Design - Diese handbetriebene Mühle hat einen antiken, zeitlosen Stil. Der Mechanismus besteht aus Graphitmetall, was ihn sehr solide und langlebig macht. Die Unterseite ist aus lackiertem Holz gefertigt, so dass sie sich stets sauber anfühlt und das Licht schön reflektiert. Das holzähnliche Design passt zu jeder Einrichtung. Ein großartiges Küchengerät, das Ihnen und Ihrer Familie viel mehr Spaß bringen wird.
- Robuste Verarbeitung - Die manuelle Kaffeemühle ist aus hochwertigem Kiefernholz gefertigt, mit einem Keramikgriff und einem Mahlwerk aus Gusseisen, sodass sie sehr lange hält. Aufgrund seiner soliden Konstruktion können Sie getrockneten Holzleim am Boden der Schublade sehen. Getrockneter Holzleim ist absolut sicher und ungiftig. Nach dem Trocknen ist es stärker als das Holz selbst, sodass Sie sicher sein können, dass es jahrelang hält.
11,98 €13,49 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kaffeezubereitung zu Hause – Ruhe und Präzision zählen
Wenn du deine Kaffeemühle vor allem zu Hause nutzt, spielt die Lautstärke oft eine große Rolle. Ein Keramikmahlwerk arbeitet leiser und eignet sich daher besonders gut, wenn du am Morgen niemanden stören möchtest. Außerdem kannst du mit einem Keramikmahlwerk besonders feines und gleichmäßiges Kaffeemehl erzeugen, was vor allem für Filterkaffee oder Espresso wichtig ist. Das sorgt für einen volleren Geschmack und weniger bittere Aromen. Die geringere Hitzeentwicklung beim Mahlen mit Keramik erhält die Frische der Bohnen besser. Für den Genuss in entspannter Atmosphäre ist das Keramikmahlwerk also eine gute Wahl.
Große Mengen Kaffee für Gäste oder im Büro
Steht bei dir häufiger das Zubereiten größerer Mengen Kaffee an, zum Beispiel bei Treffen mit Freunden oder im Büro, bringt ein Scheibenmahlwerk Vorteile. Es fräst die Bohnen schneller und ist so auch für den Dauereinsatz gut geeignet. Die Robustheit der Stahl-Scheiben hält größeren Belastungen stand und reduziert Abnutzung. Allerdings kann das Mahlwerk lauter sein, was in einem Büro aber oft weniger stört, solange der Geschmack stimmt und die Mühle lange zuverlässig arbeitet.
Wartung und Pflege im Alltag
In Situationen, in denen du wenig Zeit hast oder Pflegeaufwand vermeiden möchtest, kann ein Keramikmahlwerk punkten. Es ist weniger anfällig für Rost und lässt sich leichter reinigen. Scheibenmahlwerke brauchen regelmäßige Reinigung, weil sich Kaffeereste gern in den Zwischenräumen ablagern und so die Mahlqualität beeinträchtigen können. Wenn du Wert auf einfache Handhabung legst, solltest du diese Unterschiede beachten.
Fazit
Die Wahl des Mahlwerks hängt stark davon ab, welche Alltagssituationen bei dir dominieren. Willst du leise und präzise mahlen, zum Beispiel für Espresso zu Hause, ist das Keramikmahlwerk oft besser. Steht Robustheit und schnelle Verarbeitung großer Mengen im Vordergrund, etwa im Büro oder bei Gästen, ist ein Scheibenmahlwerk meist praktischer. So sorgt das passende Mahlwerk dafür, dass der Kaffee nicht nur gut schmeckt, sondern auch die Handhabung im Alltag zu dir passt.
Häufig gestellte Fragen zu Keramik- und Scheibenmahlwerken
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Keramik- und Scheibenmahlwerken?
Keramikmahlwerke bestehen aus langlebigem Keramikmaterial und arbeiten meist leiser. Scheibenmahlwerke sind aus Stahl gefertigt und besonders robust, eignen sich gut für größere Mengen. Beide bieten ein gleichmäßiges Mahlbild, unterscheiden sich aber in Lautstärke, Haltbarkeit und Pflegeaufwand.
Empfehlung
OrkeyDolk® Externer, verstellbarer manueller Kaffeemühle mit hochpräzisem, zeitgemäßem Kegelmahlwerk aus Keramik, 40-stufige Einstellung, geeignet für Aeropress, Pour Over und Moka-Kannen.
- [40 Präzise externe Mahlgrad-Einstellungen für ultimativen Kaffeegenuss] - Erleben Sie unvergleichliche Anpassungsmöglichkeiten mit unserem manuellen Kaffeemühlen, die 40 externe Mahlgrad-Einstellungen bietet, um jede Brühmethode zu perfektionieren. Ob Espresso, Pour-Over, French Press oder andere Zubereitungsmethoden – stellen Sie den Mahlgrad ganz einfach mit dem intuitiven Einstellring ein. Verabschieden Sie sich von verstreuten Kaffeebohnenspuren und genießen Sie einen sauberen, präzisen Mahlgrad für jedes Mal ein perfektes Kaffeearoma. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Kaffeebohnen mit Leichtigkeit!
- [Kompaktes & tragbares Design für Kaffee unterwegs] - Mit nur 325g Gewicht und einer schlanken, platzsparenden Größe von 6,7 x 2,3 x 7,4 Zoll ist diese manuelle Kaffeemühle der ideale Reisebegleiter. Ob beim Camping, auf Reisen, im Büro oder beim Entspannen auf der Terrasse – genießen Sie jederzeit frisch gemahlenen Kaffee, wo immer Sie sind. Einfach zu tragen, einfach zu bedienen – mit einer beiliegenden Anleitung für eine schnelle Einrichtung und ein reibungsloses, angenehmes Mahlerlebnis überall.
- [2.0 Kegelförmiges Keramikmahlwerk für Präzision & Geschmack] - Ausgestattet mit hochwertigen Keramikmahlwerken liefert unsere Kaffeemühle einen gleichmäßigen Mahlgrad, der das natürliche Aroma Ihres Kaffees verbessert. Im Vergleich zu Edelstahl- oder Klingenmahlwerken erzeugen Keramikmahlwerke weniger Wärme und sorgen so dafür, dass jeder Mahlvorgang das frische, reichhaltige Aroma Ihrer Bohnen bewahrt. Ideal für Kaffeeliebhaber, die höchste Qualität in jeder Tasse verlangen, kombiniert diese Mühle Präzision und Geschmack.
- [30g Bohnenkapazität für effizientes Mahlen] - Mit einer großzügigen Kapazität von 30g ermöglicht diese Mühle das Mahlen der perfekten Menge an Kaffeebohnen für einen befriedigenden Brühvorgang in einem Schritt, was Zeit und Aufwand spart. Perfekt für den täglichen Gebrauch, ob für eine oder zwei Tassen. Für größere Mengen empfehlen wir den Einsatz einer elektrischen Kaffeemühle für den Haushaltsgebrauch.
- [Abnehmbares & einfach zu reinigendes Design] - Diese manuelle Kaffeemühle verfügt über ein intelligentes, abnehmbares Design mit nur drei Hauptteilen (einschließlich des Deckels), die eine einfache Montage, Demontage und mühelose Reinigung ermöglichen. Für eine optimale Wartung sollten Sie Wasser vermeiden, da Feuchtigkeit den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen die beiliegende Bürste oder ein trockenes Tuch, um die Mühle in Top-Zustand zu halten und stets einen frischen Kaffeegenuss zu gewährleisten.
19,99 €23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mini Manuelle Kaffeemühle mit 40 einstellbaren Stufen, Tragbare Manuelle Handkaffeemühle mit 30g Kapazität, Konische Mahlwerk mit Kurbel für Reise, Camping, Büro, Espresso, Pour Over Und Mehr
- 40 EXTERNE EINSTELLBARE MAHLGRADE - Im Gegensatz zu herkömmlichen Mühlen mit interner Einstellung bietet unsere manuelle Kaffeemühle 40 präzise externe Einstellungen. Der benutzerfreundliche Einstellring ermöglicht die Auswahl des perfekten Mahlgrads und erweitert Ihre Geschmacksoptionen, ohne dass verstreute Kaffeereste entstehen. Ideal für Espresso, Pour-Over, French Press und mehr.
- KOMPAKTES & TRAGBARES DESIGN - Mit einem Gewicht von nur 325 g und Maßen von 17 x 5,8 x 18,8 cm ist sie ideal für Camping, Reisen, Wohnmobile, Terrassen oder das Büro. Genießen Sie frisch gemahlenen Kaffee jederzeit und überall. Enthält eine manuelle Kaffeemühle und eine Bedienungsanleitung für eine schnelle Einrichtung.
- KONISCHES KERAMIKMAHLWERK - Keramikmahlwerke sorgen für ein gleichmäßigeres Mahlergebnis und erzeugen weniger Wärme als Edelstahl- oder Schlagmahlwerke, wodurch das natürliche Aroma des Kaffees erhalten bleibt. Perfekt für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität in jeder Tasse legen.
- 30G BOHNENKAPAZITÄT - Mit einer Kapazität von 30 g ermöglicht diese Mühle das Mahlen einer ausreichenden Menge Kaffeebohnen in einem Durchgang, was die Kaffeezubereitung effizienter macht. Hinweis: Für größere Mengen empfehlen wir eine elektrische Haushaltsmühle.
- ABNEHMBAR & EINFACH ZU REINIGEN - Mit drei Hauptteilen (einschließlich Deckel) ist diese Mühle einfach zu montieren, zu demontieren und zu reinigen, was eine mühelose Wartung ermöglicht. Es wird nicht empfohlen, Wasser zur Reinigung zu verwenden, da Feuchtigkeit den Kaffeegeschmack beeinträchtigen kann. Bitte verwenden Sie stattdessen die mitgelieferte Bürste oder ein trockenes Tuch.
16,99 €26,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
B.PRIME Manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk – Hand-Kaffeemühle aus Edelstahl mit stufenloser Einstellung des Mahlgrads
- Immer das richtige Mahlergebnis – Das stufenlos einstellbare Premium-Mahlwerk der B.PRIME Kaffeemühle sorgt immer für die richtige Feinheit des gemahlenen Kaffees.
- Nur hochwertige Materialien – Der Korpus besteht aus hochwertigem 304 Edelstahl, welcher weit verbreitet in der Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie ist. Im Mahlwerk arbeitet robuste Keramik - Das Drehrad am Griff ist in ABS Kunststoff aufgeführt. Eine ins Summe wertige Kombination für lange Haltbarkeit.
- Unabhängig von Strom und Batterien – Ideal für die Reise, aber auch gerne im Einsatz zu Hause, die B.PRIME Manuelle Kaffeemühle kommt ganz ohne Batterien und elektrischen Strom aus.
- Schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen – Der abnehmbare Griff ist schnell auf die Mühle aufgesteckt und schon kann der Kaffee gemahlen werden. Nach dem Einsatz ist die Mühle genauso schnell und einfach wieder kompakt verstaut.
- Eine deutsche Premium Marke - B.PRIME ist eine deutsche Premiummarke. Dies merkt man nicht nur unseren Produkten an, auch unser Service ist für Sie da, falls Sie ihn einmal benötigen sollten.
14,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Vorteile bietet ein Keramikmahlwerk?
Keramikmahlwerke sind langlebig und rostfrei. Sie erzeugen weniger Hitze beim Mahlen, was das Aroma der Kaffeebohnen besser erhält. Zudem arbeiten sie häufig leiser, was besonders im Haushaltsgebrauch angenehm ist.
Gibt es Nachteile bei Scheibenmahlwerken?
Scheibenmahlwerke können lauter sein und erfordern regelmäßige Reinigung, um Verunreinigungen zu vermeiden. Da sie aus Stahl sind, können sie sich mit der Zeit abnutzen oder rosten, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Trotzdem sind sie für den Dauereinsatz gut geeignet.
Wie pflegt man Keramik- und Scheibenmahlwerke richtig?
Beide Mahlwerktypen sollten regelmäßig von Kaffeeresten befreit werden, um den Geschmack frisch zu halten. Keramikmahlwerke sind einfacher zu reinigen und brauchen keinen besonderen Schutz vor Rost. Scheibenmahlwerke sollten zudem trocken gehalten und bei Bedarf geölt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Welches Mahlwerk eignet sich besser für den Espresso zu Hause?
Für Espresso zu Hause ist häufig ein Keramikmahlwerk zu empfehlen, da es sehr feines und gleichmäßiges Kaffeemehl erzeugt. Die geringere Hitzeentwicklung sorgt für einen besseren Erhalt der Aromen. Allerdings sind auch hochwertige Scheibenmahlwerke eine gute Wahl, vor allem wenn du größere Mengen zubereitest.
Checkliste: Was du beim Kauf einer Kaffeemühle mit Keramik- oder Scheibenmahlwerk beachten solltest
✓ Art des Mahlwerks: Überlege, ob du eher ein leises, langlebiges Keramikmahlwerk oder ein robustes, schnell arbeitendes Scheibenmahlwerk brauchst.
✓ Mahlgrad-Einstellungen: Achte darauf, wie viele Stufen die Mühle bietet und ob sich der Mahlgrad fein genug einstellen lässt, besonders wenn du Espresso bevorzugst.
✓ Fassungsvermögen: Prüfe, wie viel Kaffeebohnen die Mühle aufnehmen kann. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht ein kleiner Behälter, bei größeren Mengen lohnt sich eine größere Kammer.
✓ Reinigung und Pflege: Informiere dich, wie leicht das Mahlwerk zu reinigen ist. Keramikmahlwerke sind oft pflegeleichter, während Scheibenmahlwerke regelmäßige Reinigung brauchen.
✓ Lautstärke: Wenn du die Mühle oft in der Küche oder morgens nutzt, kann ein leises Keramikmahlwerk angenehmer sein.
✓ Material und Verarbeitung: Hochwertige Materialien verlängern die Lebensdauer. Keramikmahlwerke haben eine glatte Oberfläche, bei Stahl-Scheiben achte auf eine gute Verarbeitung.
✓ Größe und Design: Die Mühle sollte gut in deine Küche passen und sich leicht bedienen lassen – auch im Alltag.
✓ Preis-Leistungs-Verhältnis: Setze dein Budget fest und vergleiche, welches Modell die besten Funktionen und Qualität für deinen Preis bietet.
Pflege- und Wartungstipps für Keramik- und Scheibenmahlwerke
Regelmäßige Reinigung verhindert Geschmacksverluste
Reste von Kaffeemehl können sich im Mahlwerk festsetzen und das Aroma beeinträchtigen. Wenn du dein Mahlwerk regelmäßig reinigst, schmeckt dein Kaffee frischer und intensiver. Ohne Pflege können Rückstände das Mahlbild verschlechtern und zu Verstopfungen führen.
Keramikmahlwerk braucht keinen besonderen Rostschutz
Keramik ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und rostet nicht. Trotzdem solltest du die Mahlsteine regelmäßig von Ölen und Kaffeepartikeln befreien. So bleibt die Oberfläche glatt und das Mahlergebnis konstant hochwertig.
Scheibenmahlwerk trocken halten und pflegen
Im Gegensatz zum Keramikmahlwerk können Stahl-Scheiben rosten, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es ist wichtig, sie nach der Reinigung gut zu trocknen und bei Bedarf leicht zu ölen. Das verlängert die Lebensdauer und sorgt für gleichbleibende Mahlqualität.
Vermeide Überhitzung durch Pausen beim Mahlen
Sowohl Keramik- als auch Scheibenmahlwerke können sich bei Dauerbetrieb erhitzen, was sich negativ auf Bohnen und Mahlwerk auswirkt. Pausen beim Mahlen helfen, die Hitze zu reduzieren und die Materialbelastung zu verringern. So bleibt dein Mahlwerk länger leistungsfähig.
Passende Aufbewahrung verbessert die Haltbarkeit
Lagere deine Kaffeemühle an einem trockenen, staubfreien Ort. Vermeide feuchte Umgebungen, damit weder Stahl noch Keramik unnötig belastet werden. Durch richtige Aufbewahrung bleiben Material und Mahlleistung über lange Zeit erhalten.