Kann ich meine Kaffeemühle für andere Körner verwenden?

Stell dir vor, du hast gerade eine hochwertige Kaffeemühle zu Hause und bist zufrieden mit dem frisch gemahlenen Kaffee am Morgen. Doch dann stehst du in der Küche vor einer Packung Vollkorngetreide oder Gewürzen. Vielleicht fragst du dich, ob du deine Kaffeemühle auch dafür einsetzen kannst. Kannst du deine Mühle einfach umfunktionieren und andere Körner damit mahlen? Oder ist das eher nicht sinnvoll? Viele kennen diesen Moment der Überlegung. Die meisten Kaffeemühlen sind nämlich speziell auf die Konsistenz von Kaffeebohnen ausgelegt. Falscher Umgang oder falsches Material können die Mahlleistung beeinträchtigen oder die Mühle beschädigen. Genau aus diesem Grund lohnt es sich, genauer hinzuschauen. In diesem Artikel erfährst du, ob du deine Kaffeemühle für unterschiedliche Körner nutzen kannst. Außerdem geben wir dir praxisnahe Tipps, wie du Schäden vermeidest und welche Alternativen es gibt. So kannst du deine Mühle sicher und effektiv einsetzen.

Table of Contents

Welche Körner kannst du in deiner Kaffeemühle mahlen?

Nicht alle Körner eignen sich gleichermaßen für die Nutzung in deiner Kaffeemühle. Grundsätzlich sind Kaffeemühlen speziell auf Kaffeebohnen und ähnliche harte Körner ausgelegt. Andere Körner, etwa Weizen, Mais oder Gewürze, haben oft unterschiedliche Härtegrade und Feuchtigkeitsgehalte. Das beeinflusst, wie gut sie gemahlen werden können und wie die Mühle dabei belastet wird. Getreide wie Hafer oder Gerste lassen sich manchmal mahlen, können aber durch ihre Struktur und den Fettgehalt die Mühle schneller verschmutzen oder verstopfen. Für weiche oder ölhaltige Körner ist eine Kaffeemühle oft weniger geeignet.

Hier hilft dir die Wahl des richtigen Mühlentyps weiter. Klingenmühlen eignen sich für allgemeines Mahlen, produzieren jedoch oft ungleichmäßige Ergebnisse, während Scheiben- oder Kegelmahlwerke präziser arbeiten und besser für harte Körner geeignet sind. Gewürze oder Nüsse erfordern oft eine separate Mühle, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die typische Körnersorten, passende Mühlentypen und ihre Vor- und Nachteile gegenüberstellt.

Körnersorte Empfohlener Mühlentyp Vorteile Nachteile
Kaffeebohnen Scheiben- oder Kegelmahlwerk Gleichmäßiger Mahlgrad, optimal für Kaffee Teurer in der Anschaffung als Klingenmühlen
Weizenkörner Klingenmühle oder Getreidemühle Vielseitig einsetzbar, günstig Uneinheitlicher Mahlgrad, kann Mühle verstopfen
Mais Getreidemühle oder robuste Klingenmühle Gut geeignet für grobes Mahlen Kann Mahlwerk schnell abnutzen
Gewürze (z.B. Pfeffer, Nelken) Separate Gewürzmühle oder spezielle Klingenmühle Frisches Aroma, präziser Mahlgrad Geschmacksübertragungen möglich, Reinigung aufwendiger
Nüsse Robuste Klingenmühle oder Mixer Schnelles Mahlen, vielseitig verwendbar Oele können Mahlwerk verkleben, wenig gleichmäßig

Zusammenfassend lässt sich sagen: Deine Kaffeemühle ist in erster Linie für Kaffeebohnen gemacht. Für andere Körner kannst du sie eingeschränkt verwenden, solltest aber auf die Mühlentypen und die Korngröße achten. Besonders ölhaltige oder weiche Körner empfehlen sich nur bei spezieller Ausstattung. Wenn du häufig andere Körner mahlen möchtest, lohnt sich eventuell eine separate Mühle dafür.

Für wen ist das Mahlen anderer Körner in der Kaffeemühle sinnvoll?

Kaffeeliebhaber mit vielseitigen Interessen

Wenn du gerne experimentierst und nicht nur Kaffee, sondern auch andere natürliche Aromen zu Hause frisch zubereiten möchtest, kann deine Kaffeemühle vielseitig zum Einsatz kommen. Besonders wer gelegentlich Gewürze wie Pfeffer oder Kardamom frisch mahlt, profitiert von der Möglichkeit, seine Mühle für verschiedene Körner zu verwenden. Allerdings solltest du bedenken, dass sich Aromen übertragen können. Deshalb lohnt es sich, Gewürze nur in einer separaten Mühle zu mahlen oder die Kaffeemühle gründlich zu reinigen. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf frisch gemahlenen Kaffee legen, ist der Mehrzweckeinsatz ein praktisches Extra.

Empfehlung
CASO Barista Crema - Elektrische Kaffeemühle,Testsieger Haus & Garten Test, Mahlgrad von fein bis grob, Scheibenmahlwerk, 150 Watt, Coffee Grinder, für Espressomaschinen, Kaffeepulver
CASO Barista Crema - Elektrische Kaffeemühle,Testsieger Haus & Garten Test, Mahlgrad von fein bis grob, Scheibenmahlwerk, 150 Watt, Coffee Grinder, für Espressomaschinen, Kaffeepulver

  • Perfekter Genuss: Mahlgradeinstellungen von fein bis grob, ideal für Espresso und Kaffee (Espressomaschinen / Siebträger / Kaffeemaschinen)
  • Aromaschonend: Professionelles Scheibenmahlwerk sorgt für langsames und schonendes Mahlen.
  • Praktische Kapazität: Abnehmbarer Auffangbehälter für bis zu 140 g Kaffeepulver (12 Tassen) und Bohnenbehälter mit 190 g Füllmenge.
  • Benutzerfreundlich: Leichte Reinigung dank entnehmbarer Einzelteile und kompakte Bauweise.
  • Hochwertiges Design: elektrische Kaffeemühle / Coffee Grinder mit Edelstahlfront und rutschfesten, gummierten Füßen für sicheren Stand.
39,99 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Melitta Molino Kaffeemühle – Elektrische Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk für bis zu 200g Kaffeebohnen, 17 individuellen Mahlstufen, für 2–14 Tassen Kaffee, schwarz
Melitta Molino Kaffeemühle – Elektrische Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk für bis zu 200g Kaffeebohnen, 17 individuellen Mahlstufen, für 2–14 Tassen Kaffee, schwarz

  • Scheibenmahlwerk: Das Edelstahl-Scheibenmahlwerk der Kaffeemühle sorgt zusammen mit dem starken Motor für schnelles, perfektes Mahlen. Die obere Mahlscheibe ist zur einfachen Reinigung herausnehmbar.
  • Individuelle Mahlgradeinstellung in 17 Stufen: Die Kaffeemühle verfügt über eine 17-stufige Mahlgradsteinstellung – von fein bis grob, je nach gewünschter Zubereitungsart.
  • 200g Fassungsvermögen: Der Bohnenbehälter mit transparentem Deckel lässt sich bequem mit bis zu 200 g Kaffeebohnen befüllen.
  • Sparsam und sicher: Sobald der Mahlvorgang abgeschlossen ist, schaltet sich die Kaffeemühle automatisch ab.
  • Einfache Reinigung: Dank entnehmbarer Einzelteile ist die Reinigung der Kaffeemühle schnell und einfach. Zur komfortablen Reinigung des Mahlwerks liegt ein Reinigungspinsel bei.
48,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Retoo Kaffeemühle, Braun Retro Manuelle Kaffeemühle auf Holz mit Handkurbel, Tragbar, Kaffee Mühle im Antik Design, Espressomühle für Kaffee Bohnen, Edelstahl
Retoo Kaffeemühle, Braun Retro Manuelle Kaffeemühle auf Holz mit Handkurbel, Tragbar, Kaffee Mühle im Antik Design, Espressomühle für Kaffee Bohnen, Edelstahl

  • Traditionelle Handmühle - Die Kaffeemühle ist eine echte Rarität unter den Produkten für die Zubereitung des aromatischen Getränks. Das Mahlen von Hand ermöglicht die natürliche Freisetzung einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Aromen der braunen Bohnen. Allein die handwerkliche Zubereitung des Getränks wird uns Freude bereiten, und der Geschmack von frisch gemahlenem Kaffee wird uns sicherlich überraschen. Die Holzoptik verleiht jeder Küche oder jedem Raum Charme.
  • Breite Anwendung - die Mühle wird hauptsächlich zum Mahlen von Kaffeebohnen verwendet, so dass Sie immer ein frisches und aromatisches Getränk erhalten. Die Mühle wird auch zum Mahlen von Gewürzen wie Kümmel, Mohn oder Pfefferkörnern verwendet. Er kann auch zum Mahlen vieler anderer Zutaten verwendet werden. Sie können damit Nüsse, Sesamsamen und Leinsamen mahlen. Er ist sowohl für den Hausgebrauch als auch für ein kleines Restaurant oder eine Bar geeignet.
  • Für den Barista zu Hause - Nichts duftet so angenehm wie frisch gemahlener Kaffee und auch der Geschmack eines solchen aromatischen Kaffees ist unvergleichlich. Eine gute Handmühle kann Kaffee unvergleichlich besser mahlen als eine elektrische, da die Bohnen langsam zerkleinert werden und während des Betriebs nicht viel Wärme freigesetzt wird. Es ist äußerst einfach zu bedienen und zu warten, da es keinen großen Kraftaufwand erfordert.
  • Elegantes Design - Diese handbetriebene Mühle hat einen antiken, zeitlosen Stil. Der Mechanismus besteht aus Graphitmetall, was ihn sehr solide und langlebig macht. Die Unterseite ist aus lackiertem Holz gefertigt, so dass sie sich stets sauber anfühlt und das Licht schön reflektiert. Das holzähnliche Design passt zu jeder Einrichtung. Ein großartiges Küchengerät, das Ihnen und Ihrer Familie viel mehr Spaß bringen wird.
  • Robuste Verarbeitung - Die manuelle Kaffeemühle ist aus hochwertigem Kiefernholz gefertigt, mit einem Keramikgriff und einem Mahlwerk aus Gusseisen, sodass sie sehr lange hält. Aufgrund seiner soliden Konstruktion können Sie getrockneten Holzleim am Boden der Schublade sehen. Getrockneter Holzleim ist absolut sicher und ungiftig. Nach dem Trocknen ist es stärker als das Holz selbst, sodass Sie sicher sein können, dass es jahrelang hält.
11,58 €13,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Selbermacher und Hobbyköche

Wenn du gerne backst oder Mahlprodukte für eigene Rezepte vorbereitest, kann die Kaffeemühle eine schnelle Hilfe sein. Das Mahlen von Weizen, Hafer oder Nüssen in der vorhandenen Mühle spart Zeit und lohnt sich, wenn du keine separate Getreidemühle besitzt. Allerdings solltest du bei ölhaltigen oder größeren Mengen vorsichtig sein, um die Mühle nicht zu überlasten. Für kleinere Mengen ist das Mahlen in der Kaffeemühle aber durchaus sinnvoll und spart Platz in der Küche.

Experimentierfreudige Nutzer

Du probierst gerne neue Rezepte aus und möchtest immer wieder andere Körner frisch mahlen? Dann kannst du mit der Kaffeemühle viel lebendige Abwechslung in deine Küche bringen. Gerade das Testen verschiedener Mahlgrade für unterschiedliche Anwendungen ist spannend. Dennoch solltest du die Grenzen der Maschine kennen. Manche Körner oder große Mengen verlangen eher eine spezielle Mühle. Mit ein wenig Vorsicht kannst du aber viele neue Geschmäcker entdecken.

Sparfüchse und Nutzer mit begrenztem Platz

Wenn du nicht viele Geräte kaufen möchtest oder wenig Stauraum hast, kann die Kaffeemühle grundsätzlich mehrere Aufgaben übernehmen. So sparst du Kosten und Platz, da du keinen Ersatz für Getreide oder Gewürze anschaffen musst. Die Einschränkung besteht meist im Leistungsspektrum und der Reinigung. Für Gelegenheitsnutzer, die ab und zu andere Körner mahlen, ist diese Lösung praktisch. Wer jedoch regelmäßig größere Mengen verarbeitet, ist mit einer spezialisierten Mühle besser beraten.

Solltest du deine Kaffeemühle für andere Körner verwenden?

Wie oft möchtest du andere Körner mahlen?

Überlege dir, ob das Mahlen von anderen Körnern bei dir nur gelegentlich stattfindet oder ob du das regelmäßig planst. Für gelegentliches Mahlen kleiner Mengen ist die Kaffeemühle oft ausreichend. Nutzt du sie längerfristig oder für größere Mengen, kann eine spezialisierte Mühle sinnvoller sein, um das Gerät zu schonen und bessere Resultate zu erzielen.

Welche Körner möchtest du mahlen?

Nicht alle Körner sind für die Kaffeemühle geeignet. Ölhaltige oder sehr harte Körner können das Mahlwerk beschädigen oder verstopfen. Wenn du hauptsächlich leichte und trockene Körner wie Weizen mahlen willst, klappt das besser. Bei Gewürzen oder Nüssen solltest du die mögliche Geschmacksübertragung bedenken.

Bist du bereit, die Mühle regelmäßig zu reinigen?

Das Mahlen unterschiedlicher Körner erfordert eine gründliche Reinigung, um Rückstände und Aromen zu vermeiden. Bist du bereit, die Mühle häufiger zu reinigen, kannst du das Risiko von Geschmacksüberlagerungen und Verschleiß verringern.

Empfehlung
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz
Bosch Kaffeemühle TSM6A013B, 75 gr, schwarz

  • Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
  • Sicherheitsfunktion: mahlt nur, wenn der Deckel angebracht und der Sicherheitsschalter gedrückt ist
  • Elektrische Kaffeemühle für 75g Bohnen: ausreichend für eine ganze Kanne Kaffee
13,99 €28,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
CASO Barista Crema - Elektrische Kaffeemühle,Testsieger Haus & Garten Test, Mahlgrad von fein bis grob, Scheibenmahlwerk, 150 Watt, Coffee Grinder, für Espressomaschinen, Kaffeepulver
CASO Barista Crema - Elektrische Kaffeemühle,Testsieger Haus & Garten Test, Mahlgrad von fein bis grob, Scheibenmahlwerk, 150 Watt, Coffee Grinder, für Espressomaschinen, Kaffeepulver

  • Perfekter Genuss: Mahlgradeinstellungen von fein bis grob, ideal für Espresso und Kaffee (Espressomaschinen / Siebträger / Kaffeemaschinen)
  • Aromaschonend: Professionelles Scheibenmahlwerk sorgt für langsames und schonendes Mahlen.
  • Praktische Kapazität: Abnehmbarer Auffangbehälter für bis zu 140 g Kaffeepulver (12 Tassen) und Bohnenbehälter mit 190 g Füllmenge.
  • Benutzerfreundlich: Leichte Reinigung dank entnehmbarer Einzelteile und kompakte Bauweise.
  • Hochwertiges Design: elektrische Kaffeemühle / Coffee Grinder mit Edelstahlfront und rutschfesten, gummierten Füßen für sicheren Stand.
39,99 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
B.PRIME Manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk – Hand-Kaffeemühle aus Edelstahl mit stufenloser Einstellung des Mahlgrads
B.PRIME Manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk – Hand-Kaffeemühle aus Edelstahl mit stufenloser Einstellung des Mahlgrads

  • Immer das richtige Mahlergebnis – Das stufenlos einstellbare Premium-Mahlwerk der B.PRIME Kaffeemühle sorgt immer für die richtige Feinheit des gemahlenen Kaffees.
  • Nur hochwertige Materialien – Der Korpus besteht aus hochwertigem 304 Edelstahl, welcher weit verbreitet in der Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie ist. Im Mahlwerk arbeitet robuste Keramik - Das Drehrad am Griff ist in ABS Kunststoff aufgeführt. Eine ins Summe wertige Kombination für lange Haltbarkeit.
  • Unabhängig von Strom und Batterien – Ideal für die Reise, aber auch gerne im Einsatz zu Hause, die B.PRIME Manuelle Kaffeemühle kommt ganz ohne Batterien und elektrischen Strom aus.
  • Schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen – Der abnehmbare Griff ist schnell auf die Mühle aufgesteckt und schon kann der Kaffee gemahlen werden. Nach dem Einsatz ist die Mühle genauso schnell und einfach wieder kompakt verstaut.
  • Eine deutsche Premium Marke - B.PRIME ist eine deutsche Premiummarke. Dies merkt man nicht nur unseren Produkten an, auch unser Service ist für Sie da, falls Sie ihn einmal benötigen sollten.
14,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Grundsätzlich kannst du deine Kaffeemühle für andere Körner verwenden, wenn du auf die Art der Körner und die Menge achtest. Es empfiehlt sich, die Mühle zwischendurch zu reinigen und bei häufigem Gebrauch über eine separate Mühle nachzudenken. So bleibst du flexibel und schützt dein Gerät langfristig.

Typische Situationen, in denen die Kaffeemühle für andere Körner genutzt wird

Frisch gemahlene Gewürze für das besondere Aroma

Manchmal stehst du mitten beim Kochen und denkst dir, wie viel besser ein Gericht schmecken würde, wenn du die Gewürze frisch mahlen könntest. Statt auf fertig gemahlenes Pulver aus dem Supermarkt zurückzugreifen, reizt die Idee, Pfeffer oder Koriander direkt in der Kaffeemühle zu zerkleinern. So entfalten sich die Öle und Aromen frisch und intensiv. Viele probieren das aus, um ihren Gerichten extra Geschmackstiefe zu verleihen, vor allem wenn sie keine separate Gewürzmühle besitzen. Die Kaffeemühle scheint hier eine praktische Allzwecklösung. Doch schnell merkt man, dass sich der Geschmack von Gewürzen auf den Kaffee übertragen kann, wenn man die Mühle nicht sorgfältig reinigt.

Getreide zu Mehl verarbeiten für selbstgemachtes Brot

Backbegeisterte, die gern experimentieren, überlegen häufig, ob die Kaffeemühle nicht auch zum Mahlen von Getreidekörnern taugt. Besonders bei kleinen Mengen Vollkornmehl, beispielsweise aus Weizen oder Dinkel, bietet sich das an. Selbstgemachtes Mehl zu verwenden, hat den Vorteil, dass es frischer und oft aromatischer ist. Es ermöglicht zudem, genau die Körner zu wählen, die dir gefallen, und sogar Malz oder andere Zusätze zu mahlen. Diese Flexibilität reizt viele Hobbybäcker. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn Getreide mahlen kann verschiedene Anforderungen an die Mühle stellen. Nicht jede Kaffeemühle bewältigt das Mahlen gröber oder größerer Mengen problemlos.

Nüsse und andere Zutaten frisch zerkleinern

Eine weitere häufige Anwendung ist das Zerkleinern von Nüssen oder Samen. Ob für Backrezepte, Müslis oder als Topping – frisch gemahlene Nüsse schmecken oft besser und lassen sich besser verarbeiten. Einige nutzen ihre Kaffeemühle dafür, weil sie bereits im Haushalt vorhanden ist und sich schnell bedienen lässt. Hier gilt es aber zu beachten, dass die Öle in Nüssen die Mühle verkleben können. Auch ist das Mischmahlgrad-Ergebnis oft nicht so fein oder gleichmäßig, wie bei spezialisierten Geräten.

Der Weg zum vielseitigen Küchengerät

In all diesen Situationen zeigt sich, dass die Kaffeemühle als multifunktionales Werkzeug reizvoll ist. Allerdings solltest du wissen, wo ihre Grenzen liegen. Wer nur ab und zu Gewürze oder Körner mahlt und sich danach gründlich um die Reinigung kümmert, wird oft gute Ergebnisse erzielen. Gerade technisch interessierte Anwender finden hier einen einfachen Einstieg, um mehr aus ihrem Gerät herauszuholen und in der Küche flexibel zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen zur Nutzung der Kaffeemühle für andere Körner

Empfehlung
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 200 – aromaschonendes Scheibenmahlwerk, Mahlgrad einstellbar von grob bis fein, 2-12 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 250 g, 110 Watt, schwarz

  • Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
  • leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
  • Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen
  • transparenter Bohnenbehälter mit Aroma-Schutzdeckel, Füllmenge: 250 Gramm, herausnehmbarer Pulverauffangbehälter
  • separater Ein/Ausschalter, entnehmbarer Mahlstempel für leichte Reinigung, komfortable und sichere Bedienung, integrierte Kabelaufwicklung, inklusive: Reinigungspinsel
55,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
B.PRIME Manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk – Hand-Kaffeemühle aus Edelstahl mit stufenloser Einstellung des Mahlgrads
B.PRIME Manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk – Hand-Kaffeemühle aus Edelstahl mit stufenloser Einstellung des Mahlgrads

  • Immer das richtige Mahlergebnis – Das stufenlos einstellbare Premium-Mahlwerk der B.PRIME Kaffeemühle sorgt immer für die richtige Feinheit des gemahlenen Kaffees.
  • Nur hochwertige Materialien – Der Korpus besteht aus hochwertigem 304 Edelstahl, welcher weit verbreitet in der Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie ist. Im Mahlwerk arbeitet robuste Keramik - Das Drehrad am Griff ist in ABS Kunststoff aufgeführt. Eine ins Summe wertige Kombination für lange Haltbarkeit.
  • Unabhängig von Strom und Batterien – Ideal für die Reise, aber auch gerne im Einsatz zu Hause, die B.PRIME Manuelle Kaffeemühle kommt ganz ohne Batterien und elektrischen Strom aus.
  • Schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen – Der abnehmbare Griff ist schnell auf die Mühle aufgesteckt und schon kann der Kaffee gemahlen werden. Nach dem Einsatz ist die Mühle genauso schnell und einfach wieder kompakt verstaut.
  • Eine deutsche Premium Marke - B.PRIME ist eine deutsche Premiummarke. Dies merkt man nicht nur unseren Produkten an, auch unser Service ist für Sie da, falls Sie ihn einmal benötigen sollten.
14,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WALDWERK Kaffeemühle - Kaffeemühle manuell mit präzisem Edelstahlmahlwerk - Kaffeemühle Kegelmahlwerk mit Holzgriff - plastikfreie Espressomühle
WALDWERK Kaffeemühle - Kaffeemühle manuell mit präzisem Edelstahlmahlwerk - Kaffeemühle Kegelmahlwerk mit Holzgriff - plastikfreie Espressomühle

  • ☕ EIN ECHTER HOCHGENUSS - wenn du deinen heißen Kaffee aus selbst gemahlenem Kaffeepulver in der Hand hältst. Egal ob morgens vor der Arbeit, beim Mittagskaffee oder beim Campen - die WALDWERK Kaffeemühle ist dein treuer Begleiter.
  • ☕ MAHLE FEINSTES ESPRESSOPULVER – Dank dem hochpräzise gefrästen Kegelmahlwerk aus Edelstahl, kannst du deine Bohnen besonders fein und gleichmäßig mahlen.
  • ☕ ANDERE HERSTELLER - verbauen billige Plastikteile in ihren Kaffeemühlen. Diese eiern und verursachen ein ungleichmäßiges Mahlergebnis. Deine neue WALDWERK Kaffeemühle ist 100% plastikfrei - samt Verpackung.
  • ☕ LANGLEBIG DANK EDLER MATERIALIEN - Federleichtes Aluminium, rostfreier 304 Edelstahl und edles Eichenholz garantieren eine maximale Langlebigkeit deiner WALDWERK Kaffeemühle.
  • ☕ GELD ZURÜCK VERSPRECHEN - wenn du mit deiner WALDWERK Kaffeemühle nicht 100% zufrieden bist, überweisen wir dir den vollen Betrag sofort wieder auf dein Konto. 60 Tage lang und ohne Wenn und Aber.
89,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich Gewürze in meiner Kaffeemühle mahlen?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Gewürze wie Pfeffer oder Nelken lassen sich in einer Kaffeemühle mahlen, um ihr Aroma frisch zu entfalten. Allerdings können sich die Öle und Aromen in der Mühle festsetzen und sich auf den Geschmack von Kaffee übertragen, wenn du beide ohne gründliche Reinigung hintereinander mahlst.

Schadet das Mahlen anderer Körner meiner Kaffeemühle?

Das kommt auf die Art der Körner und die Mühle an. Härtere oder ölhaltige Körner können den Mahlmechanismus schneller abnutzen oder verkleben. Wenn du deine Mühle hauptsächlich für Kaffee benutzt, kann häufiges Mahlen anderer Körner die Lebensdauer verkürzen.

Wie reinige ich meine Kaffeemühle nach dem Mahlen anderer Körner?

Die Reinigung ist wichtig, um Rückstände und Gerüche zu vermeiden. Entferne so viele Reste wie möglich mit einem Pinsel und mahle anschließend einige Reiskörner, um verbliebene Rückstände zu lösen. Danach kannst du die Mühle mit einem trockenen Tuch auswischen.

Kann ich alle Getreidesorten mit der Kaffeemühle mahlen?

Nicht alle Getreidesorten sind geeignet. Weizen oder Dinkel lassen sich oft problemlos mahlen, während härtere Körner wie Mais die Mühle stärker beanspruchen können. Für große Mengen oder spezielle Sorten empfiehlt sich eine Getreidemühle.

Ist eine Kaffeemühle geeignet, um Nüsse zu mahlen?

Kaffeemühlen können Nüsse zerkleinern, besonders in kleinen Mengen. Allerdings neigen die Öle in Nüssen dazu, das Mahlwerk zu verkleben und können die Mühle schneller abnutzen. Spezielle Geräte für Nüsse sind oft besser geeignet, wenn du das regelmäßig machen möchtest.

Checkliste: Was du vor dem Mahlen anderer Körner in deiner Kaffeemühle beachten solltest

  • Überlege, welche Körner du mahlen möchtest. Nicht alle Körner sind für deine Kaffeemühle geeignet – besonders ölhaltige oder sehr harte Körner können Probleme verursachen.
  • Prüfe, ob deine Kaffeemühle ein Klingen- oder ein Scheibenmahlwerk hat. Klingenmühlen sind für verschiedene Körner vielseitiger, allerdings weniger präzise.
  • Mahle erstmal nur kleine Mengen, um zu sehen, wie deine Mühle mit den Körnern zurechtkommt und ob der Mahlgrad deinen Anforderungen entspricht.
  • Reinige deine Mühle gründlich nach dem Mahlen anderer Körner. Rückstände können den Geschmack von Kaffee beeinträchtigen und die Mühle verstopfen.
  • Vermeide das Mahlen von stark ölhaltigen oder feuchten Körnern, da dies das Mahlwerk verkleben und beschädigen kann.
  • Achte darauf, keine extrem harten Materialien wie Nüsse in großen Mengen zu mahlen, da dies die Mühle stark belasten kann.
  • Erwäge eine spezielle Getreide- oder Gewürzmühle, falls du regelmäßig andere Körner mahlen möchtest, um die Lebensdauer deiner Kaffeemühle zu schützen.
  • Bewahre unterschiedliche Mahlgeräte sinnvoll auf, um Geschmackskontamination zu vermeiden und Reinigung zu erleichtern.

Pflege- und Wartungstipps für deine Kaffeemühle bei der Nutzung mit verschiedenen Körnern

Regelmäßige gründliche Reinigung

Nach dem Mahlen anderer Körner solltest du deine Mühle immer sorgfältig reinigen. Reste können sich sonst festsetzen und die Leistung beeinträchtigen. Eine saubere Mühle verhindert auch unerwünschte Geschmacksübertragungen und schützt das Mahlwerk vor Verstopfungen – so fährt sie lange auf optimalem Niveau.

Mahlen von Reiskörnern zur Reinigung

Ein bewährter Trick ist das Mahlen von trockenen Reiskörnern nach dem eigentlichen Mahlgut. Vorher kann deine Mühle Rückstände von feinen Partikeln und Ölen enthalten. Nachher hast du ein fast rückstandsloses Mahlwerk, das ideal für den nächsten Einsatz ist.

Schonende Behandlung der Mahlwerke

Vermeide es, deine Kaffeemühle mit zu harten oder öligen Körnern zu überlasten, um das Mahlwerk zu schonen. Härteres Material kann schneller Abnutzung verursachen, während Öle Innenmechanismen verkleben. Durch achtsames Mahlen bleibt die Präzision erhalten und die Maschine arbeitet zuverlässig.

Sorgfältige Lagerung und Schutz vor Feuchtigkeit

Bewahre deine Kaffeemühle an einem trockenen Ort auf, um Korrosion und Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Feuchte Umgebungen können das Mahlwerk rosten lassen, was die Lebensdauer deutlich verkürzt. Eine trockene Lagerung sorgt für einwandfreie Funktion und weniger Wartungsbedarf.

Regelmäßige Kontrolle und Austausch von Verschleißteilen

Beobachte die Leistung deiner Kaffeemühle und überprüfe regelmäßig Mahlwerk und Dichtungen. Wenn das Mahlgut ungleichmäßig wird oder das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht, ist möglicherweise ein Verschleißteil fällig. Frühzeitiger Austausch schützt vor größeren Schäden und hält die Mühle funktionsfähig.